Beyerlings beste Rezepte

© Brigitte und Thomas Beyerling

 

zum FischMuscheln in Rotwein

Zutaten: (2 Personen)
  1. 1, 5 kg Miesmuscheln
  2. 4 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 2 Möhren, etwas Sellerie, Olivenöl
  3. 500 g passierte oder Tomaten in Stücken
  4. Tomatenmark, 1/4 L Rotwein
  5. Thymian, Pfeffer
 

Muscheln verarbeiten wir als lebende Tiere, die  aus einem wertvollen Eiweiß bestehen, das aber auch sehr schnell verderben kann. Aus Gründen des humanen Umgangs mit den Tieren und der Sicherheit für unsere Gesundheit empfehlen wir folgendes Vorgehen:

  1. Fangfrische Muscheln aus der Verpackung nehmen. Geschlossene Muscheln zur Weiterverarbeitung beiseite legen, Tiere mit leicht geöffneten Schalen durch Klopfen oder ähnliche Reize zum Schließen motivieren. Tiere, die ihre Schalen nicht schließen, sind zum Verzehr ungeeignet.
  2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die geschlossenen Muscheln nach und nach zum Abtöten und Testen hineingeben. Nach 10 - 30 Sekunden reagieren die zuvor lebenden Tiere mit der Öffnung ihrer Schale. Tiere, deren Schalen geschlossen bleiben, sind zum Verzehr nicht geeignet.
  3. Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Suppengemüse (Möhren, Sellerie) besonders klein würfeln, Knoblauch würfeln.
  4. In einem großen Topf (Wir benutzen dazu den Wok!) Olivenöl erhitzen und alles Gemüse andünsten.
  5. Tomatenmark hinzu fügen und leicht anschmoren, mit stückigen oder passierten Tomaten aus der Tüte ablöschen, Rotwein angießen, möglichst frischen Thymian und Pfeffer aus der Mühle dazugeben. Alles ca. 15 bis 20 Min. garen. Konsistenz und Geschmack der Sauce mit Olivenöl verbessern.
  6. Muscheln dazugeben, unter die Sauce mischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  7. Mit der Suppenkelle in tiefen Tellern servieren, Baguette als Beilage.

 

zum Fisch